-
Volkslieder
-
Wanderlieder
- Abba Haidschi bumbaidschi
- Aber heidschi bumbeidschi
- Abendstille überall
- Ade nun zur guten Nacht
- Aennchen von Tharau
- Alle Jahre wieder
- Alle Vögel sind schon da
- Alles neu macht der Mai
- Alles schweiget
- Alleweil ein wenig lustig
- Als die Römer frech geworden
- Als ich bei meinen Schafen wacht
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Am Brunnen vor dem Tore
- Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
- Auf dem Berg so hoch da droben (Bodenseelied)
- Auf der Mauer, auf der Lauer
- Auf der schwäbsche Eisebahne
- Auf du junger Wandersmann
- Auf einem Baum ein Kuckuck saß
- Auf uns’rer Wiese gehet was
- Aus grauer Städte Mauern
- Aus der Jugendzeit
- Beim Kronenwirt
- Bergvagabunden sind wir
- Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
- Brüderlein fein
- Brüder reicht die Hand zum Bunde
- Bunt sind schon die Wälder
- Da droben auf jenem Berge
- Dar Vuglbärbaam
- Das erwachte Bewußtsein
- Das bucklige Männlein
- Das Edelweiß
- Das Lieben bringt gross Freud
- Das Schlaraffenland
- Das schönste auf der Welt
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Dat du min Leevsten büst
- Der Fischer
- Der Gespensterreiter
- Der grüne August
- Der Mai ist gekommen
- Der mächtigste König im Luftrevier
- Der Mond ist aufgegangen
- Der Winter ist ein rechter Mann
- Die Blümelein, sie schlafen
- Die Gedanken sind frei
- Die Lorelei
- Der Rattenfänger
- Die Rheinbraut
- Doktor Faust
- Drei Zigeuner fand ich einmal
- Drum san ma Landsleit
- Drunten im Unterland
- Du du liegst mir im Herzen
- Eh noch der Lenz beginnt
- Eia, popeia, was raschelt im Stroh
- Ein Heller und ein Batzen
- Ein Hund kam in die Küche
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Ein Jäger längs dem Weiher ging
- Ein Mädchen wollt zum Tanze gehn
- Ein Männlein steht im Walde
- Ein Prosit
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Einen Ring trag ich von dir
- Einst ging ich am Ufer des Rheins
- Es dunkelt schon in der Heide
- Es hatt ein Bauer ein schönes Weib
- Es ist für uns eine Zeit angekommen
- Es kann ja nicht immer so bleiben
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Es liegt ein Schloss in Österreich
- Es reit der Herr von Falkenstein
- Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
- Es saß ein klein wild Vögelein
- Es scheint der Mond so hell
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Es war ein König von Thule
- Es war eine Mutter
- Es waren zwei Königskinder
- Es warn einmal zwei junge Knaben
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn
- Feinsliebchen du sollst mir nicht barfuß gehen
- Frau Schwalbe ist ‘ne Schwätzerin
- Freut euch des Lebens
- Geh aus mein Herz und suche Freud
- Gestern abend ging ich aus
- Gold und Silber lieb ich sehr
- Gregor
- Guten Abend, Herr Spielmann
- Hab mein Wage vollgelade
- Hans bleib do
- Hans, bleib da
- Heißa Kathreinerle
- Heute an Bord
- Heut kommt der Hans zu mir
- Himmelsau licht und blau
- Hoch auf dem gelben Wagen
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Horch was kommt von draußen rein
- Ich bin ein freier Wildbretschütz
- Im Krug zum grünen Kranze
- Im schönsten Wiesengrunde
- Im Wald und auf der Heide
- In einem kühlen Grunde
- In einem Polenstädtchen
- Ja mein Schatz ist wunderschön
- Jetzt gang i ans Brünnele
- Jetzt kommen die lustigen Tage
- Kein Hälmlein wächst auf Erden
- Kein schöner Land
- Kleine Blumen kleine Blätter
- Kommt ein Reitersmann daher
- Lang lang ists her
- Laßt doch der Jugend ihren Lauf
- Lorelei
- Lustig ist das Zigeunerleben
- Mein Hut der hat drei Ecken
- Mein Vater war ein Wandersmann
- Mein Mädel hat einen Rosenmund
- Meine Mühle die braucht Wind
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Mit dem Pfeil dem Bogen
- Morgen muss ich fort von hier
- Muß i denn
- Nehmt Abschied Brüder
- Nun ruhen alle Wälder
- O du lieber Augustin
- O du schöner Westerwald
- O du wunderschöner, deutscher Rhein
- Prinz Eugen der edle Ritter
- Sabinchen war ein Frauenzimmer
- Sah ein Knab ein Röslein stehn
- Schön ist die Welt
- Spannenlanger Hansel
- Stehn zwei Stern am hohen Himmel
- Tief drin im Böhmerwald
- Tief im Odenwald
- Tief im Westerwald
- Üb immer Treu und Redlichkeit
- Und jetzt gang i ans Peters Brünnele
- Wach auf meins Herzens Schöne
- Wahre Freundschaft
- Waldeslust
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan
- Weißt du wieviel Sternlein stehen
- Wem Gott will rechte Gunst erweisen
- Wenn alle Brünnlein fließen
- Wenn am Sonntag früh
- Wenn der Pott aber nu en Loch hat
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Wer hat die schönsten Schäfchen
- Wer nur den lieben Gott lässt walten
- Wer nur den lieben langen Tag
- Werft den Wirt zum Fenster raus
- Winde wehn Schiffe gehn
- Wir lieben die Stürme
- Wo mag denn nur mein Christian sein
- Zogen einst fünf wilde Schwäne